Es ist wohl das erste Mal, dass ich gezögert habe, eine vielversprechende Domain zu erwerben: kollapsjournalismus.de war frei. Aber ich habe erst nach reiflicher Überlegung zugeschlagen (man weiß ja nie). Als ich vor gut drei Jahren anfing, intensiver über Klimajournalismus… Weiterlesen
Medienschaffende in der Ostafrikanischen Gemeinschaft (EAC) haben den Ostafrikanischen Presserat (EAPC) gegründet, um „freie, unabhängige, professionelle und rechenschaftspflichtige Medien“ auf dem Subkontinent zu fördern und zu schützen.
Der EAPC, der im Oktober 2023 in Arusha (Tansania) gegründet wurde soll, plant… Weiterlesen
Noch nie sind in einem internationalen Konflikt in so kurzer Zeit so viele Medienschaffende ums Leben gekommen wie im Gazastreifen. Reporter ohne Grenzen (RSF) beklagt Dutzende getötete Medienschaffende, die meisten starben durch israelisches Bombardement. […]
Wenn die Kampfhandlungen erst begonnen… Weiterlesen
Dass ein Regierungswechsel in Italien Einfluss auf wichtige Posten bei der Rai hat, ist nichts Neues, erklärt Sebastian Heinrich, Politikjournalist und Podcaster, diese Woche im Gespräch mit Holger Klein. In der Berichterstattung über Italien entstehe oft der Eindruck, „als würde… Weiterlesen
Es ist also theoretisch möglich, dass in den vergangenen Wochen und Monaten sehr viel mehr Politiker angespuckt, bedroht und beleidigt worden sind als in den vergangenen Tagen, dass das aber zu dieser Zeit nichts war, was über eine Polizeimeldung oder… Weiterlesen