Obwohl es in Thüringen weniger Tageszeitungen gibt, ist einer Studie zufolge weiterhin ein flächendeckendes Angebot an lokalen Informationen im Freistaat vorhanden. Allerdings sei es medienpolitisch dringend geboten, journalistische Alternativen zur Lokalzeitung zu fördern, sagte der Autor der Studie, der Kommunikationswissenschaftler… Weiterlesen
Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Medienkrise und -konzentration hat die Stiftung SSUI im Jahr 2011 Infosperber lanciert.
Seither ergänzt Infosperber als unabhängige Online-Zeitung grosse Medien mit relevanten Informationen. Motto: „Infosperber sieht, was andere übersehen.“
Die große Mehrzahl der Journalisten in den Leitmedien lebt aufgrund ihrer Ausbildung und vor allem ihrer Einkommen in einer Welt, die mit der der Bevölkerungsmehrheit nicht viel zu tun hat. Schon der durchschnittliche Redakteur bei ARD und ZDF liegt mit… Weiterlesen
Denn die Symbolik ist natürlich gewichtig: Der reichste Mann der Welt wirbt in einer deutschen Tageszeitung für eine rechte Partei. Ist das also ein gefährlicher „Tabubruch“, wie in mehreren Medien zu lesen ist?
Mich überzeugt diese drastische Einordnung nicht –… Weiterlesen
Ohne gute Aufklärung kann eine demokratische Gesellschaft sich nicht gut organisieren, orientieren und Schlüsse ziehen. Aber es braucht ein Umdenken. Wir haben uns zu lange auf Fake News und das Aufdecken direkter Lügen konzentriert und zu wenig auf Fake Politics.… Weiterlesen