Ob Bundeskanzleramt oder andere Stellen: Sie bieten ihre eigenen Fotos an. Und die werden verwendet, wenn Medien Pressefotografie nicht so wichtig finden. So kommen nicht-journalistische Bilder als journalistische Bilder zum Einsatz. Die Verhaberung zwischen Politik und manchen Medien führt dazu,… Weiterlesen
Die Umsetzung des Koalitionsvertrags zur Absicherung des gemeinnützigen Journalismus stockt. Das muss sich ändern, fordert das Forum Gemeinnütziger Journalismus in einem offenen Brief.
Die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag angekündigt, gemeinnützigen Journalismus zu ermöglichen. Doch bei der aktuellen Reform der Gemeinnützigkeit… Weiterlesen
Tatsache ist: Die Hamas hat ihr genehme Berichterstatter in ihre Angriffsspitzen eingegliedert. Die Methode ist spätestens seit dem Überfall der USA auf Irak bekannt. Damals sprach man über derartige Arbeit als „Embedded Journalism“. Die Kriegsberichter waren quasi Teil der US-Truppen… Weiterlesen
Wenn ich heute hier über Reform und Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks spreche, dann werde ich etwas in der laufenden Debatte Unerhörtes tun: Optimismus wagen. Ich werde die These vertreten, dass die besten Zeiten öffentlich-rechtlicher Medien noch vor uns liegen. […]… Weiterlesen
Bei Formaten wie dem Y-Kollektiv oder VOLLBILD bleibt der Mehrwert auf der Strecke. Dargestellter Journalismus ist kein Journalismus.
„Wir zeigen die Welt, wie wir sie erleben“ ist das Motto im Instagram-Kanal des Y-Kollektivs, einem Netzwerk junger Journalist:innen, das bis Mitte… Weiterlesen