Information

Zitiert: Mehr Info statt Entertainment in Mediatheken von ARD und ZDF

Die Angebotsanalyse „Mediatheken und Streamingdienste“ untersuchte die Big Seven Onlinevideo-Anbieter ARD Mediathek, ZDFmediathek, Netflix, Prime Video, Disney+, Joyn+ und RTL+.

Die Inhaltsanalyse belegt, dass die ARD Mediathek mit 220.000 Titeln der größte Anbieter von Online-Bewegtbildinhalten ist.

ARD Mediathek und ZDFmediathek… Weiterlesen

Zitiert: Internet ist erstmalig Informationsmedium Nr. 1, Instagram der Infosieger bei den unter 30-Jährigen

Die letzten Jahre sind durch viele gesellschaftliche Umbrüche gekennzeichnet. Die Pandemie und zwei Kriege haben nicht nur eine Zunahme von Hass und Hetze sowie Desinformation und Propaganda mit sich gebracht, sondern auch unmittelbaren Einfluss auf die informierende Mediennutzung. Welches Gewicht… Weiterlesen

Zitiert: Versagen der Experten und Thinktanks

Im Nachhinein ist man immer klüger, aber es ist erlaubt, aus Fehlern zu lernen und zu erkunden, warum die Möglichkeit des russischen Einmarschs nicht mindestens als ernst zu nehmende Option zu entsprechenden Plänen führte, die hoffentlich in der Schublade bleiben… Weiterlesen

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)