Was einigermaßen gendergerecht ist, sind die Dailies. Da ist man gezwungen, divers zu erzählen, sonst gehen die Stoffe aus. Bei Gute Zeiten, schlechte Zeiten gibt es 20 Hauptfiguren, davon ist die Hälfte weiblich. Auch die Teams hinter der Kamera sind… Weiterlesen
Meine erste Drehbuchfassung, die ich damals an den WDR geschickt habe, stammt aus dem Jahr 2000. Es war der erste Film, den ich überhaupt machen wollte. Zwanzig Jahre lang habe ich es immer wieder versucht. Auch heute hätte ich ihn… Weiterlesen
Man muss sich nichts vormachen: Die deutsche Filmbranche ist durchsubventioniert, das heißt, dass auch die großen Firmen nicht ohne Förderung auskommen. Constantin, Warner, Sony – sie alle haben für ihre deutschen Projekte Verleihförderung erhalten, wenn auch bisher nicht vom BKM.… Weiterlesen
Filme werden ja nicht produziert, wenn das Drehbuch fertig ist. Sondern wenn das Geld da ist. Wenn das Budget zusammengekommen ist. Wenn Sie vier, fünf Förderungen haben, sind Sie froh, wenn Sie dieses komplizierte Gebilde endlich vollhaben. Dann geht es… Weiterlesen
Während Deutschland zuletzt gut 4.800 Leinwände für seine 83 Mio. Einwohner bereithielt, standen in Frankreich 5.900 Leinwände für knapp 67 Mio. Einwohner zur Verfügung. Aber auch die Vorliebe für das heimische Produkt ist klarer Treiber des Marktes. Tatsächlich sind die… Weiterlesen