Er ist einer der bekanntesten deutschen Filmemacher: Werner Herzog. Mit 80 Jahren blickt er auf eine lange Karriere, 70 Filme und viele Bücher zurück. […] Filmemachen ist für Herzog ein Prozess, der für ihn – und auch seine Filmcrew –… Weiterlesen
Immer wenn eine Figur aus den Schablonen der Fernsehstandards fällt, wird das Publikum wieder mit Wucht darauf gestoßen, dass es solche Schablonen überhaupt gibt. Dass es sie aber nicht geben müsste, und dass man auch im unvermeidlichen Korsett eines anderthalbstündigen… Weiterlesen
Es ist schon eine große Ironie: die Grünen sind die im Kulturbetrieb wohl beliebteste deutsche Partei. Allenfalls die Linke kommt auf ähnlich viele Sympathien, die Sozialdemokraten und die FDP sind schon weiter hinten. Und gerade unter der ersten Kulturstaatsministerin, die… Weiterlesen
Kann KI Kunst? Diese Frage beschäftigt derzeit viele Kreative. Auch in der Filmbranche sorgen die Diskussionen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Unruhe. Schauspieler, Drehbuchautorinnen und Regisseure befürchten, dass die kreative Arbeit nachhaltig verändert wird. […]
Je stärker KI… Weiterlesen
Regisseure werfen der Politik vor, der deutschen Filmwirtschaft zu schaden. Da ist etwas dran. Und doch ist das Problem auch hausgemacht. […] Die zehn erfolgreichsten Filme weltweit: neun Fortsetzungen und eine Musical-Verfilmung. […]
Aber das neue Gesetz nimmt lediglich ein… Weiterlesen