Ende Januar stand Saarbrücken ganz im Zeichen des Filmfestivals Max Ophüls Preis und Mitte Februar beginnt in Berlin die 75. Ausgabe der Berlinale. Zehn Tage lang wird viel vom Kino, den Stars, dem deutschen und dem internationalen Film die Rede… Weiterlesen
Der Anteil von Ostdeutschen an der Gesamtbevölkerung in Deutschland beträgt mehr als 20%. Der Anteil Ostdeutscher in Entscheidungspositionen in der Medienbranche liegt erschreckend weit darunter, es sind, das belegen Studien, nur ca. sieben Prozent. Eine Angleichung blieb bisher leider aus.… Weiterlesen
Ich bin wirklich oft erschrocken darüber, wie mit ostdeutschen Themen umgegangen wird. Wenn ich in Drehbüchern lese, dass eine Figur, „ostdeutsch“ spricht, bekomme ich schlechte Laune. […]
Wenn ich ein Drehbuch schreiben würde, in dem steht, jemand spricht westdeutsch, würde… Weiterlesen
Vertreter von Netflix, MDR, Produktionsallianz, Mitteldeutscher Medienförderung und aus dem Bundestagsausschuss für Kultur und Medien haben im Vorfeld der Berlinale 2025 intensiv über die Finanzierung der deutschen Filmbranche diskutiert. In der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund sind sich die… Weiterlesen
Der Geschäftsführer der Mitteldeutschen Medienförderung, André Naumann, hat die Besonderheit der mitteldeutschen Firmen der Filmbranche unterstrichen: „Wir haben viele verschiedene Geschäftsmodelle in der Filmbranche und eine sehr kleinteilige Förderlandschaft. Dadurch, dass mit dem Filmfördergesetz nur eine Säule modernisiert worden ist,… Weiterlesen