Der Übergangstopf für die Filmproduktion bei der FFA ist so gut wie in trockenen Tüchern, wie aus den Kreisen des Verwaltungsrats der FFA zu erfahren ist. Der Etat, für den eine Summe knapp fünf Millionen Euro im Raum steht, wird… Weiterlesen
Eine kluge Komödie ist ein rares Gut, und auch wenn sich die Filmbranche angeblich die Finger danach leckt, ist sie mit Mittelmaß schneller zur Hand. Denn meist dauert es viel länger, ein originelles Drehbuch zu entwickeln, als ein durchschnittliches. Und… Weiterlesen
Ende Januar stand Saarbrücken ganz im Zeichen des Filmfestivals Max Ophüls Preis und Mitte Februar beginnt in Berlin die 75. Ausgabe der Berlinale. Zehn Tage lang wird viel vom Kino, den Stars, dem deutschen und dem internationalen Film die Rede… Weiterlesen
Der Anteil von Ostdeutschen an der Gesamtbevölkerung in Deutschland beträgt mehr als 20%. Der Anteil Ostdeutscher in Entscheidungspositionen in der Medienbranche liegt erschreckend weit darunter, es sind, das belegen Studien, nur ca. sieben Prozent. Eine Angleichung blieb bisher leider aus.… Weiterlesen
Ich bin wirklich oft erschrocken darüber, wie mit ostdeutschen Themen umgegangen wird. Wenn ich in Drehbüchern lese, dass eine Figur, „ostdeutsch“ spricht, bekomme ich schlechte Laune. […]
Wenn ich ein Drehbuch schreiben würde, in dem steht, jemand spricht westdeutsch, würde… Weiterlesen