Berlin ist Film-, Serien- und Kinostandort Nummer Eins in Deutschland. Die Koalition setzt sich das Ziel, diese Stellung national und international auszubauen und die Rahmenbedingungen für Beschäftigte und Unternehmen im Bereich Medien weiter zu verbessern. Das Medienboard Berlin-Brandenburg bleibt weiterhin… Weiterlesen
Der einzige Wert, den dieses System kennt, ist Geld. Rund 600 Millionen Euro insgesamt stehen dem Vernehmen nach jährlich in Deutschland zur Förderung von Filmen zur Verfügung. Und ständig kommt mehr dazu. […]
Dem FFG stehen zusätzliche Förderinstrumente des Bundes… Weiterlesen
Die Artef ist ein Zusammenschluss europäischer Filmschaffender, die ein Anti-Rassismus-Training durchlaufen haben und in Kooperation mit vielen europäischen Filmorganisationen versuchen, mögliche rassistische Strukturen in der europäischen Filmindustrie abzubauen – ein unbedingt unterstützenswertes Ziel. In ihrem Statement zu „Helt super“ schreiben… Weiterlesen
Ich finde nicht, dass man Rassismus automatisch reproduziert, wenn man von Rassismus erzählt. Außerdem sollte ein historischer Film meiner Meinung nach der Zeit, in der er spielt, entsprechen. Wie soll man sonst den Rassismus zur Kolonialzeit erzählen? Auf Anraten der… Weiterlesen
Zur Prime Time der Öffentlich-Rechtlichen und Streamer will man lieber Geschichten von Gangstern sehen, die Momo und Abbas heißen, gerne Jogginganzüge tragen und im HInterzimmer eines Berliner Shisha-Cafés ein paar lila Scheine zählen. Den meist weißen Regisseur:innen zufolge befinden sich… Weiterlesen