Angeblich diskutiert in einer neuen ARD-übergreifenden Anrufsendung ganz Deutschland mit. Naja, ganz Deutschland ist dann doch nicht dabei. Und diskutiert wird eigentlich auch nicht. […]
Im Zuge der Sparmaßnahmen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk feierte nämlich vor einigen Wochen eine neue Call-in-Sendung… Weiterlesen
In seinem […] Buch „Ungleich vereint“ führt der Soziologe Steffen Mau den Begriff der „Ossifikation“ nun als Gedankenspielerei neu ins diskursive Feld. Die zentrale These lautet, dass es in entscheidenden Kategorien von Wirtschaft über Politik bis hin zu Mentalität und… Weiterlesen
Man muss auch eine weit verbreitete Annahme relativieren: Der Gedanke, dass man sieben oder acht Millionen „Tagesschau“-Zuschauer und Zuschauerinnen über den audience flow an ein Folgeprogramm heranführen könnte, ist ein Irrglaube. Diese hohe Reichweite erzielt die „Tagesschau“ im Ersten, wenn… Weiterlesen
Mir gefällt der Begriff Delikatessengeschäft sehr gut. Ich schätze aber auch richtig gutes Brot, daher möchte ich – um im Bild zu bleiben – sagen: Wir bringen neben dem wichtigen, manchmal etwas unterschätztem „Brot & Butter“-Geschäft inzwischen viele besondere Programme… Weiterlesen
Bei dieser Serie habe ich das nicht erlebt, da hatten wir freie Hand. Aber ich merke, dass Sender und Streamer inzwischen sehr vorsichtig mit brisanten Themen umgehen. Man versucht, Themen so zu erzählen, dass sie nicht provokant werden, man tendiert… Weiterlesen