Einer der spektakulärsten Medienskandale der letzten 20 Jahre: Im Sommer 2005 kommt heraus, dass in der ARD-Daily-Soap „Marienhof“ gegen Bezahlung Produktnennungen und Lobbythemen in die Drehbücher geschrieben werden – mit einer Dreistigkeit, die ihresgleichen sucht. Der epd-Journalist Volker Lilienthal deckte… Weiterlesen
Die ARD hat zum 1. Januar neu geregelt, wie die Mittel für den internen Finanzausgleich aufgebracht werden, aus dem der Saarländische Rundfunk (SR) und Radio Bremen Geld erhalten. Entlastet wird im Zeitraum von 2025 bis 2028 der WDR, dessen prozentualer… Weiterlesen
Aber die ARD ist leider nicht regierbar, noch nicht mal ein Unternehmen, sondern eine Arbeitsgemeinschaft. Ihr Vorsitzender eher Klassensprecher als CEO. Denkt man an Buhrows Häutung, dann ergab seine Privatmann-Rede Sinn, denn hier sah man womöglich den nicht professionell abgeschliffenen… Weiterlesen
Und was haben die anstaltseigenen Phrasendrescher aus Frankfurt am Main mit der Münchner Agentur Superama ausgeheckt? „Der neue Kampagnen-Claim ‚Let’s Do …‘ wird uns als Motto in das neue Vermarktungsjahr führen und steht für den Aufbruch in allen Bereichen.“ […]… Weiterlesen
Am Donnerstag vor Weihnachten wurde die Personalie verkündet, am Montag drauf brach in den sozialen Netzwerken die Hölle los. Nicht nur, dass man die Warnungen im Vorfeld ignoriert habe – auch für diesen absehbaren Krisenfall sei man nicht gerüstet gewesen,… Weiterlesen