Ich bin total zufrieden mit der Entwicklung am Vorabend. Weil er werbefinanziert ist, geht es dort auch verstärkt um Reichweiten und Zuschauer.
Frank Beckmann, epd medien, 23.10.2020 (online)
Sabine Hadamik,… Weiterlesen
Es ist ein Versäumnis der öffentlich-rechtlichen Medienhäuser, dass sie ihre Plattformen im Gegensatz zu Spotify nie geöffnet haben. Sich beispielsweise nie als „technischer“, neutraler Kanal zur Nutzung und Verbreitung von Podcasts etabliert haben. Es gibt auch keine öffentlich-rechtliche Podcast-App-Alternative, um… Weiterlesen
Der Chef der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt, Kulturminister Rainer Robra (CDU), sagte laut epd medien (46/20, 13. November 2020), die Anstalten hätten mit der Kulturplattform einen Auftrag aus einer früheren Staatsvertragsnovelle umgesetzt, allerdings mit erheblicher Verspätung. „Insofern verwundert es, dass jetzt doch… Weiterlesen
Aktuell liefert „Babylon Berlin“ beeindruckende Zahlen. Aber über das gesamte Jahr gesehen erzielt „Sturm der Liebe“ die höchsten Abrufe. Das hängt zum einen natürlich mit der Vielzahl verfügbarer Folgen bei diesem täglichen Format zusammen. Es zeigt aber auch, dass sich… Weiterlesen