Die Wohnung eines Journalisten dürfe nicht aufgrund eines vagen Verdachts durchsucht werden. […] Der Eingriff sei nicht gerechtfertigt gewesen, so der BVerfG-Beschluss, denn es habe keine plausiblen Gründe für die Durchsuchung gegeben. Die bloße Existenz der seit Jahren nicht mehr… Weiterlesen
Podcasts, Streams und Shows sind rasend erfolgreich. Dabei gibt es für verstorbene Opfer im Gesetz kaum einen Schutz vor medialer Ausbeutung. Wie kann das sein? […]
Die Opfervereinigung Weißer Ring übt immer wieder Kritik an True Crime-Formaten und hat dem… Weiterlesen
In der nächsten Diskussionsrunde drückte Georgios Gounalakis, Vorsitzender der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK), seine „Ernüchterung“ darüber aus, wie sehr die Politik seit mehr als zehn Jahren jede Reform des Modells für die Berechnung von Medienkonzentration abgelehnt… Weiterlesen
„Mich überzeugen die Argumente mehr, die auf eine autonome Lösung hinführen“, sagte Weimer am 12. November in einer Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien im Bundestag zum „Filmstandort Deutschland“.
Eine gesetzlich vorgeschriebene Investitionsverpflichtung bedeute einen „gravierenden Eingriff in die… Weiterlesen
Städten und Gemeinden geht es finanziell schlecht. Geld für große Social-Media-Auftritte aber ist da. Mit immer mehr Eigen-PR drücken die Kommunen die lokale Presse an die Seite. Das ist verfassungswidrig. […]
Wir befinden uns in einer schweren Krise der Öffentlichkeit,… Weiterlesen