Die Künstliche Intelligenz ChatGPT hat mittlerweile einige Examen absolviert, vergangene Woche kam dann noch ein MBA Kurs der renommierten Wharton School dazu. Sorgen machen müssen sich die Menschen deshalb aber nicht. […] Da wäre zum einen der Inhalt der von… Weiterlesen
Die in der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Redakteursausschüsse (Agra) vertretenen Journalistinnen von ARD, ZDF, Deutschlandradio und Deutscher Welle fordern ein Mitspracherecht bei der Reform der Öffentlich-Rechtlichen. In einem Brief an die Rundfunkkommission der Länder schreiben sie, dass der vorgeschlagene „Zukunftsrat“ nicht… Weiterlesen
Wir haben in extrem politischen Zeiten eine Welle von Satire mit Haltung erlebt. Man bekommt vor lauter Haltung ja schon Rückenschmerzen. Was vernachlässigt wurde, war unpolitischer Humor, der aus der Anarchie kommt. Ich möchte einen Aufruf starten: Das deutsche Fernsehen… Weiterlesen
Die Erfahrung lehrt, dass die Begeisterung für alle anderen Sportarten als Fußball wie eine Feuerwerksrakete hochschießt, wenn sich Event und Ergebnis vermählen, und sogleich erlischt, sobald die deutsche Mannschaft ausgeschieden ist. Beim Duell Bodenständigkeit gegen Erfolglosigkeit gewinnt die Erfolglosigkeit.
Joachim… Weiterlesen
Ein produziertes Gut besitzt dann Public Value, wenn es zum einen der Öffentlichkeit zugutekommt und von dieser auch angenommen wird. Zum anderen aber sollte die Bevölkerung selbst an der Produktion des öffentlichen Gutes mitwirken können. Das kann an sich schon… Weiterlesen