Was ich im Moment für die schwierigere Problematik halte, ist, dass bestimmte Themen sehr dominant werden. Und wir den Eindruck haben, wir müssen jetzt alles etwa durch das Schlüsselloch des Weißen Hauses betrachten, was in der Welt und auch in… Weiterlesen
Für das MDR-Medienkompetenzportal medien360g, bei dem ich bis 2023 gearbeitet habe, haben wir damals jährliche Bestandsaufnahmen zu Corona und den Medien gemacht. Schon deren Titel zeigen heute, wie da etwas ins Rutschen geriet: 2020 lautete die Überschrift „Medien im Krisenmodus“,… Weiterlesen
Der öffentlich-rechtliche Sender hat seine Internetseite relauncht. Aber wer dort nach Informationen über aktuelle Fernsehsendungen sucht, zum Beispiel, wer bei „Markus Lanz“ zu Gast ist, schaut in die Röhre. […]
Das ZDF informiert also Journalistinnen und Journalisten darüber, wer Gast… Weiterlesen
Welchen Zugang zu Informationen wir wählen, ist eine Richtungsentscheidung mit nachhaltigen Folgen für die Demokratie. Edge, Chrome, Safari – oder alles in Apps? Das ist nicht nur eine Frage der persönlichen Vorlieben. Es mag einen Zeitpunkt gegeben haben, an… Weiterlesen
Unentschlossene 13 % der Nutzer von Streamingdiensten brauchen regelmäßig länger als 50 Minuten, um sich für einen Film oder eine Serie zu entscheiden, sagt eine Befragung von UserTesting. Fast jeder dritte Nutzer benötigt noch mehr als 20 Minuten. Viele Nutzer… Weiterlesen