KI wird nie in der Lage sein, auf die Straßen zu gehen, sich die Geschichten der Bürger anzuhören, ihre Hoffnungen und Sorgen – und zu entscheiden, welche dieser Geschichten es wert sind, erzählt zu werden. […] Um den öffentlichen Diskurs… Weiterlesen
Doch ist die barrierefreie Nachrichtensendung auch gut gemacht? Darüber spricht Holger Klein diese Woche mit Andrea Halbritter, Germanistin und Übersetzerin für Leichte und Einfache Sprache. Sie findet es grundsätzlich gut, dass es das Angebot regelmäßig gibt, sieht aber auch Verbesserungspotenzial.… Weiterlesen
Für den „Fall Assange“ interessierten sich nur noch Abgeordneten der Linken, wie die Irin Clare Daly, die es bei der Europawahl nicht mehr ins Parlament geschafft hat – oder der durchaus ernst zu nehmende Satiriker Martin Sonneborn, der sogar die… Weiterlesen
Man muss sich unter all den Zwängen, unter denen die öffentlich-rechtlichen Anstalten in Deutschland leiden und arbeiten, vielleicht mal wieder erinnern, warum es sie eigentlich geben soll. Da geht es zum Beispiel um Lehren aus der deutschen Geschichte, aber ohne… Weiterlesen
Medienleute betonen gern, dass es mehr nütze, angesichts der Multikrisen auch positive Entwicklungen hervorzuheben, mutmachende Beispiele zu liefern, die gute Laune hoch zu halten, nur bloß keine Endzeitstimmung zu verbreiten. […]
Die Lösung vieler Medienmacher lautet, die unangenehmen Wahrheiten etwas… Weiterlesen