Dass Radio über die Genres hinweg insgesamt stark bleibt, insbesondere aber bei den Jungen Wellen der ARD zulegt, ist eine großartige Nachricht. Wir begegnen Menschen unter 30 mit gut gemachten Stories aus ihrer Lebenswelt auf Augenhöhe und bilden ihre Themen… Weiterlesen
Mit Faktenchecks entlarven ARD und ZDF falsche und irreführende Informationen in ihren Sommerinterviews. Dennoch verbreiten die Sender die Gespräche unverändert weiter – muss das sein? […]
Die erste Frage dazu lautet: Warum unterzog die ARD das Gespräch mit Chrupalla einem… Weiterlesen
Medien berichten häufiger über Rassismus – aber wie und welche Lücken gibt es nach wie vor? Das untersucht der Nationale Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa) mit einem neuen Fokusbericht. Dazu wurde die Berichterstattung der Süddeutschen Zeitung, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und… Weiterlesen
Ich glaube, dass es höchste Zeit ist, dass Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in dieser Hinsicht noch intensiver und koordinierter zusammenarbeiten. Wir stellen fest, dass die einzelnen Standorte zunehmend an Grenzen stoßen und viele Entwicklungen im Vergleich zu den großen nationalen… Weiterlesen
Doch es fehlt an Rechtssicherheit. Zwei Bundestagsabgeordnete der Grünen fordern dies nun diese Woche endlich zu ändern.
Am Mittwoch wird das Bundeskabinett das Jahressteuergesetz beschließen. Es ist die letzte Möglichkeit, die im Koalitionsvertrag vereinbarte Reform des Gemeinnützigkeitsrechts anzugehen und damit… Weiterlesen