Der ORF hat sich mit der Teilnahme am Song Contest 2025 verpflichtet, einen ESC auszurichten, wenn Österreich gewinnt. Andernfalls kostet ihn das 40 Millionen Euro – ohne Event
Der ORF und sein Generaldirektor Roland Weißmann stehen vor einem 40 Millionen… Weiterlesen
Rheinland-Pfalz erhält ein neues Landesmediengesetz. Es stellt sich der digitalen Gegenwart. Verlage dürfen Radiosender übernehmen, die Medienanstalt hat mehr Kompetenzen. Das finden Regierung und CDU-Opposition gut. […]
Vorgesehen ist unter anderem, dass Verlage, die ihren Sitz im Bundesland haben, künftig… Weiterlesen
Eine parlamentarische Initiative will die Zusammenarbeit gesetzlich verankern. Der Bundesrat unterstützt das Vorhaben.
Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrats (KVF-N) will, dass in der SRG-Konzession Vorgaben zur Zusammenarbeit mit der unabhängigen audiovisuellen Industrie gemacht werden. Dazu hat sie… Weiterlesen
Österreichs Journalismus befindet sich seit längerem unter starkem Ressourcendruck – was sich besonders deutlich an der Anzahl der hauptberuflich Tätigen zeigt. Seit der Jahrtausendwende sei mindestens ein Drittel der journalistischen Jobs verloren gegangen, sagt Medienexperte Andy Kaltenbrunner, der mit dem… Weiterlesen
Fast alle deutschen Medienhäuser nutzen in ihren Redaktionen in irgendeiner Form KI, wobei das Ziel der Kostensenkung im Vordergrund steht. Doch viele Erwartungen an den Einsatz Künstlicher Intelligenz haben sich bislang nicht erfüllt. Das sind Ergebnisse der neuen Ausgabe des… Weiterlesen