Denn die Symbolik ist natürlich gewichtig: Der reichste Mann der Welt wirbt in einer deutschen Tageszeitung für eine rechte Partei. Ist das also ein gefährlicher „Tabubruch“, wie in mehreren Medien zu lesen ist?
Mich überzeugt diese drastische Einordnung nicht –… Weiterlesen
Aber die ARD ist leider nicht regierbar, noch nicht mal ein Unternehmen, sondern eine Arbeitsgemeinschaft. Ihr Vorsitzender eher Klassensprecher als CEO. Denkt man an Buhrows Häutung, dann ergab seine Privatmann-Rede Sinn, denn hier sah man womöglich den nicht professionell abgeschliffenen… Weiterlesen
Die Programmchefin der ARD schiebt die Schuld auf den Shitstorm, den ihre Institution selbst mit verursachte. Dass sich die Debatte so aufschaukelte, lag aber unter anderem auch daran, dass die ARD auf die Vorwürfe nicht substanziell reagierte und mit den… Weiterlesen
Die Ampelkoalition wollte Regelungen für Alkoholmarketing verschärfen. Doch das ist nicht passiert. Recherchen zeigen nun, wie das Gesundheitsministerium eine Studie mit einer brisanten Empfehlung ignorierte.
Der Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung war eindeutig. SPD, Grüne und FDP hatten 2021 eine Reform in… Weiterlesen
Das Fernsehjahr 2024 war geprägt von Kriegen, dem Bruch der Ampel-Koalition in Deutschland, den Wahlen in den USA und mehreren Sport-Großereignissen. Der Medienwissenschaftler Dietrich Leder konzentriert sich in seinem Rückblick auf das Programm auf Informationssendungen und dokumentarische Formate.
Fernsehen ist… Weiterlesen