Die große Mehrzahl der Journalisten in den Leitmedien lebt aufgrund ihrer Ausbildung und vor allem ihrer Einkommen in einer Welt, die mit der der Bevölkerungsmehrheit nicht viel zu tun hat. Schon der durchschnittliche Redakteur bei ARD und ZDF liegt mit… Weiterlesen
Lobbycontrol kritisiert Musks AfD-Talk als mögliche verbotene Wahlkampfspende aus dem Ausland. Die Parteienrechtlerin Schönberger ist skeptisch. […] „Grundsätzlich reicht ‚Reichweite‘ nicht aus, um etwas zur Parteispende zu machen. Sonst wäre auch das Interview, das die taz mit Friedrich Merz oder… Weiterlesen
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Lebensspanne einer digitalen Plattform wie Telegram kürzer ist als die analoger Medien ist sehr hoch. Die Halbwertszeit von Infrastrukturen zur Kommunikation halbiert sich fortwährend. Das historische Telegramm existierte von der Erfindung des Telegraphenmasts bis zum Einstellen… Weiterlesen
Gegen das Votum der zuständigen Redaktionen haben sich die Kulturchefs der ARD für Thilo Mischke als Moderator entschieden. Auch intern gingen sie nicht auf die inhaltliche Kritik ihrer Redakteure ein. […]
Die Abläufe der Be- und Absetzung Mischkes offenbaren aber… Weiterlesen
Die dem Erfolg von Telegram zugrunde liegende Kanalisierung von Öffentlichkeit prägt inzwischen auch die Funktionsweise traditioneller Medien. Kennzeichnend sind das Nebeneinander konträrer Meinungen, die nicht mehr unmittelbar aufeinander Bezug nehmen; die Herausbildung von Milieus, in denen sich Meinungen verstärken und… Weiterlesen