Ein neues ZDF-Format mit Jan Fleischhauer ist so schlecht, dass man immerhin lernt: Selbst vorauseilenden Gehorsam gegenüber Forderungen nach mehr rechten Inhalten muss man erst mal hinbekommen […]
Es wirkt wie das Vormittags-Trashformat eines Privatsenders. „Richterin Barbara Salesch“ meets „Fear… Weiterlesen
„Wir müssen verhindern, dass uns die gesamten europäischen Gesellschaften in den Rechtsradikalismus abrutschen“, sagte der parteilose Politiker bei der Veranstaltung „Digitale Souveränität und die Verantwortung der Medien“ des Grimme-Instituts in Berlin.
Durch die Macht der digitalen Plattformen und der über… Weiterlesen
Die Google-Vertreterin wies darauf hin, dass die engmaschige Regulierung von Google keinen deutschen oder europäischen Champion hervorgebracht habe, trotzdem gebe es „einen Wettbewerb der Inhalte-Anbieter, die Nutzer haben die Möglichkeit zu entscheiden, wohin sie gehen“. Frank widersprach der Behauptung, dass… Weiterlesen
Medien orientieren sich aneinander, vor allem in Momenten, in denen alles schnell gehen muss und niemand riskieren will, mit einer völlig anderen Perspektive allein dazustehen.
So entsteht aus einer ersten, lückenhaften Darstellung ein scheinbar stabiles Gesamtbild, das weniger mit der… Weiterlesen
Renata Schmidtkunz: Ich wünsche mir, dass die Österreicherinnen und Österreicher verstehen, dass sie die Besitzerinnen und Besitzer des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sind. Jener eröffnet ihnen die kleine und die große Welt in einer Art, die sie wiederum befähigt, sich eine demokratische,… Weiterlesen