Schaut her, so arbeiten wir: Der Südwestrundfunk will in seinem Lernvideospiel „Nachrichtenmacher“ vermitteln, wie Nachrichten entstehen. Das wirkt im Detail oft niedlich, trifft aber einen Nerv. […]
Die Fallen und Versuchungen des journalistischen Arbeitsalltags bildet „Nachrichtenmacher“ teils rührend, teils gespenstisch… Weiterlesen
Bürgermeister Christian Walter geht weiter gegen den SWR vor. Der Sender hatte zwar Fehler in Berichten über eine umstrittene Rodungsaktion der Stadt eingeräumt, allerdings eine Programmbeschwerde abgelehnt. Nun soll das Gericht entscheiden. […]
Ende November 2024 hatte die Stadt nach… Weiterlesen
Ein Zocker sei er nicht. So sagte es Kai Gniffke, Intendant des Südwestrundfunks (SWR), als er im August vorigen Jahres auf der Gamescom in Köln zu Gast war. Am ARD-Stand hat sich der damalige Vorsitzende des Senderverbunds dennoch zum Zocken… Weiterlesen
Ziel ist es, eine Reichweitensteigerung der Klassik-Produktionen der ARD auf YouTube durch ein starkes, einzigartiges, nutzerzentriertes Gemeinschaftsangebot mit einer höheren Schlagzahl und regelmäßigen Veröffentlichung von Livestreams, On-Demand-Videos und Shorts zu erzielen sowie eine Qualitätssteigerung beim Klassikangebot und Publikumsdialog der ARD… Weiterlesen
Denn dieses Projekt zeigt, was in Deutschland falsch läuft, ein wenig in Sachen Podcasts, noch viel mehr in Sachen Künstlicher Intelligenz.
Die nämlich hat diesen Podcast irgendwie produziert und eingesprochen. „Joystick & Journalismus“ basiert auf einem Whitepaper, das der SWR… Weiterlesen