Ein wichtiges Anliegen der Vorgängerregierung werden wir 2025 und darüber hinaus so lange wie nötig weiterverfolgen, nämlich, dass der MDR die Wertschöpfung in und für Thüringen erhöht, indem er mehr Produktionsaufträge nach Thüringen vergibt. Hier besteht noch deutlich Luft nach… Weiterlesen
Ihren Wert bestimmen häufig Millionäre, die die Werke kaufen. Aber gerade bei Film und Theater, in meinen Feldern, ist die Situation zurzeit eher schwierig. Es ist sehr, sehr wichtig, dass wir in diesen Branchen nicht dorthin kommen, dass alles nur… Weiterlesen
Die öffentliche Debatte soll nicht durch Fake News und Lügen vergiftet werden. Wählerinnen und Wähler sollen nicht durch Lügen manipuliert werden. Allerdings bin ich skeptisch, dass ein Echtzeit-Faktencheck in der Breite während einer Live-Sendung praktikabel ist. Punktuell geht das aber… Weiterlesen
Als die Politik im Herbst ihre Sparpläne für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk publik gemacht hat und plötzlich zur Debatte stand, ob vielleicht 3sat eingestellt werden würde, entspann sich eine Diskussion darüber, was aus dem 3sat-Programm unbedingt erhaltenswert sei und von Arte… Weiterlesen
Vor 80 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit. Dem Jahrestag will sich das öffentlich-rechtliche Fernsehen natürlich nicht verschließen – schafft es auf erstaunliche Art aber doch.
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat einen Informations- und Bildungsauftrag, zu dem unbedingt auch gehört, über… Weiterlesen