Während „Bild“ das Zitate-Ranking von „Media Tenor“ im ersten Halbjahr 2025 unverändert anführt und den Vorsprung auf den „Spiegel“, der der Auswertung zufolge von anderen Medien deutlich seltener als Quelle genannt wurde als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, ausbauen konnte,… Weiterlesen
Wir haben zwar einige Gesetze zur Plattformregulierung wie den DSA und dem DMA. Die Durchsetzung findet aber zu zaghaft statt. Zudem dürften die Regeln nicht ausreichen. Es geht hier schließlich gegen die mächtigsten Konzerne der heutigen Zeit, die alles daransetzen,… Weiterlesen
ARD und ZDF versprechen größtmögliche Transparenz, halten aber zentrale Zahlen unter Verschluss. Der gesetzliche Rahmen bietet ihnen Schlupflöcher. Die politische Kritik wächst – und das Vertrauen gerät unter Druck.
Was verdient Markus Lanz? Was kostet ein Tatort? Und wie viel… Weiterlesen
Ich glaube an die europäische Idee, generell, aber auch im Film. Die Amerikaner können nach Hause gehen, Hollywood interessiert mich kein bisschen. Klar, wenn ich einen guten amerikanischen Independent-Film angeboten bekomme, würde ich den wohl machen, aber wenn ich die… Weiterlesen
Die Kolumne „Das Streiflicht“ in der „Süddeutschen Zeitung“ ist ein wunderbarer Ort für leise Beobachtungen über die großen Dinge. Aber welchen Platz haben solche Formate aus dem Print-Zeitalter noch im Digitalen, wo alle Inhalte gleichwertig nebeneinander stehe […]
Aber in… Weiterlesen