Spaniens früherer Regierungschef José Luis Rodríguez Zapatero hat seine Erinnerungen publiziert. „Das Dilemma“ hat er sie genannt. In seinem Buch zeigt er, wie wenig Chancen sozialdemokratisches Denken angeblich derzeit in Europa hat.
„Dem Versagen folgte eine bittere Einsicht: nämlich die,… Weiterlesen
Es geht auch um die „Frage, wie sich die Sender insgesamt in Deutschland zur Filmförderung stellen. Hier geht es um Lizenzlaufzeiten und Budgets. Das wird ja gerade untersucht, um mehr Transparenz zu schaffen. Drei Förderinnen, Petra Müller, Eva Hubert und… Weiterlesen
Mike Meiré ist Künstler, Art Director, Kurator und Designer. Er ist in der internationalen Magazin-Entwickler-Szene bekannt, hat das Design des Wirtschaftsmagazin Brand Eins entwickelt und war am neuen Layout der Neuen Zürcher Zeitung beteiligt.
Sein Credo: „Weil uns das Netz… Weiterlesen
Wir erleben enorme Umbrüche. Einerseits durch das Bewusstsein, dass wir in jedem Moment unseres Lebens überwacht werden können. Das ist eine fundamentale Vertrauenskrise. Die zweite Ebene ist die Kommerzialisierung des Internets, der zentralen Plattformen, über die Menschen kommunizieren. Und das… Weiterlesen
In der Schweiz wird derzeit der Handlungs- und Regulierungsbedarfs beim Jugendmedienschutz überprüft. Dabei werden zum einen die Regulierungsaktivitäten der Kantone sowie der Industrie überprüft sowie zum anderen erfolgversprechende Ansätze aus dem Ausland untersucht. Bis zum Sommer 2015 sollen dem Bundesrat… Weiterlesen