Ich weiß nicht, ob es eine gemeinsame Mediathek sein muss. Ich glaube, dass auch ein kluges wechselseitiges Verschränken der Angebote möglich ist. Ich fände es spannend, wenn wir über die ARD-App auch mehr ZDF-Inhalte bekämen oder Inhalte von France TV… Weiterlesen
Etwa 828 Millionen Menschen auf der Welt hungern. Das wird zu wenig wahrgenommen. Dabei wäre es vergleichsweise leicht, dieses globale Problem zu lösen.
Das Thema ist aktueller denn je: Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen hat darauf hingewiesen, dass die Zahl… Weiterlesen
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk macht ja lauter Dinge, die er bei anderen anprangert. […] Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist ein Riesen-Tanker. Da wird immer noch ein Deck aufgezogen, oben, da kommt nochmal ein Sonnendeck und noch ein Sonnendeck. Und da oben steht… Weiterlesen
Erst hörte es sich in vielen Berichten an, als könnten ARD und ZDF selbst festlegen, wieviel Geld sie bekommen. Nun wiederholt ein Politiker nach dem anderen, dass eine Erhöhung nicht in Frage komme. Die Arbeit der unabhängigen Kommission, die die… Weiterlesen
Das ist ein Kompetenzverlust, wenn ein Sender, wie das jetzt geplant ist, ab 20 Uhr sagt, ab jetzt übernehmen wir das Gemeinschaftsprogramm für alle Informationswellen im Lande. Zig Leute wirken nicht mehr mit. Unabhängige Köpfe werden weggeschoben. Oder schicken sie… Weiterlesen