Wir testen oft in Deutschland, bevor wir Formate weltweit starten, weil sich in der Vergangenheit gezeigt hat: Wenn es in Deutschland läuft, funktioniert es überall. Außerdem ist Deutschland einer der ältesten und demnach wichtigsten Märkte für Dazn. […] Wir machen… Weiterlesen
In manchen Bereichen unseres Frauensport-Engagements machen wir bereits Gewinn. Aber wir dürfen nicht nur diesen Kanal in der deutschsprachigen Region betrachten, sondern unser weltweites Investment für Frauensport. Frauensport ist noch keine Goldmine, sondern insgesamt betrachtet ein Investment in die Zukunft.… Weiterlesen
Im Fernsehen sind Literaturgespräche seit den legendären Zeiten Marcel Reich-Ranickis im „Literarischen Quartett“ zwar nicht weniger geworden, aber auf den Hund gekommen: laut Sendern immer weniger Quote, laut Buchhandel immer weniger Wirkung, laut Zuschauern immer spätere Sendezeiten. Was davon jeweils… Weiterlesen
Unsere Branche ist im Umbruch, die Konsolidierung läuft. Unsere eigenen Wurzeln liegen im Kino und im klassischen, linearen Fernsehen. Non-lineare Kanäle und soziale Medien bieten aber neue Wege, die Menschen zu erreichen. Spannend ist: Wohin wollen wir uns entwickeln? Welche… Weiterlesen
Weniger ist mehr – so lautet inzwischen die Devise bei den Tagesthemen. Präziser muss es heißen: Weniger „Meinung“ ist mehr.
Im vergangenen Jahr hat das Nachrichtenmagazin der ARD 205 Meinungsbeiträge ausgestrahlt und damit nicht nur rund ein Fünftel weniger als… Weiterlesen