Die Sender jedenfalls, also ARD und ZDF, betonen immer wieder die Bedeutung der Talks. Aus Quotengründen, aber auch, weil sie in den Augen der Anstalten eine Funktion haben. Wenn in der Logik der Öffentlich-Rechtlichen Fernsehen aber gar nicht ohne das… Weiterlesen
Um die 280 Talks zeigen ARD und ZDF in ihren Schaufensterkanälen in diesem Jahr. Das ist, zusammengenommen, bei Weitem genug für 52 Kalenderwochen. Aber von Ende Juli bis Ende August zeigen sie: null. Versteht das eigentlich jemand? Wenn die Talks… Weiterlesen
So, wie sie heute aufgestellt seien – mit Promis statt Expert*innen besetzt, weder unter Gästen noch in den Redaktionen vielfältig aufgestellt – tun Talkshows vor allem eines: Sie fördern eher reaktionäre „Wir gegen Die“ Narrative als einen „Wir gemeinsam gegen… Weiterlesen
Wer sitzt besonders oft in deutschen Polit-Talkshows? Das wollte der „Spiegel“ wissen und hat dazu nach eigenen Angaben alle 2932 Sendungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen seit Januar 2015 ausgewertet. Das Ergebnis: Kein anderer Politiker oder Journalist war in den vergangenen zehn… Weiterlesen
Das Versprechen, in Echtzeit komplizierte Sachverhalte mit einfachen Checks zu lösen, ist ein sehr großes. Ich bezweifle, dass das immer gelingen würde – es müsste ein sehr, sehr großes Team im Hintergrund unter hohem Zeitdruck arbeiten. Unser Ansatz ist der… Weiterlesen