Haben die Plattformen von Elon Musk und Mark Zuckerberg einen direkten Effekt auf Wahlentscheidungen – womöglich auch bei der kommenden Bundestagswahl? Die Befürchtung ist da, doch Medienforscher haben Zweifel. […]
Dafür fehle es schlichtweg an empirischen Belegen, erklärt Matthias Kettemann,… Weiterlesen
Durch die globale Natur sozialer Medien ist es möglich, sich über internationale politische Ereignisse in Echtzeit zu informieren, insbesondere seit KIs Tweets automatisch übersetzen. Musk war schon als Autobauer ein globaler Akteur, aber die Akquise von Twitter verlieh ihm einen… Weiterlesen
Worum geht es? Die Wirkung russischer Social-Media-Kampagnen ist geringer als angenommen.
Wie funktioniert das? Nach dem Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 verbreitete Russland über Social-Media-Kanäle gezielt Falschinformationen. Wie stark haben diese in der öffentlichen Meinung verfangen, wurde eine… Weiterlesen
Der Anteil an der Wahlentscheidung, für den Medien allgemein oder soziale Medien im Speziellen allein verantwortlich sind, ist sehr klein. […]
Wenn man nur über die angeblich demokratiezersetzende Wirkung von Social Media spricht, verstärkt das die Demokratieverdrossenheit und hat vielleicht… Weiterlesen
Sie sprechen von russischer Einmischung und behaupten, die Videoplattform TikTok habe beim ersten Wahlgang die entscheide Rolle gespielt.
Unter anderem ist von einer koordinierten „Guerilla“-Kampagne mit „manipulierten“ Influencern und der Nutzung von Algorithmen sowie mehr als 85.000 Cyberattacken die Rede.… Weiterlesen