Tiktok ist politisch, aber die demokratischen Parteien tun sich mit dem Netzwerk schwer. Nazis und Rechtsextreme hingegen nicht. …. Im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung, die im Rahmen einer langfristigen Beobachtung die Chancen für linke Aktivist*innen auf verschiedenen sozialen Netzwerken analysiert,… Weiterlesen
Gleich drei Landeskorrespondenten werden in Rheinland-Pfalz Sprecher von Ministerien. … Aus Sicht des Journalismus sind die Wechsel fatal. Kolleginnen und Kollegen in Mainz sprechen von „einer Katastrophe“, von „einem Exodus“. … Von diesen vier Regionalzeitungen verlieren drei ihre Korrespondenten. Das… Weiterlesen
Mit Politikern hat Wrabetz einen ganz besonderen Umgang. Er gibt ihnen das Gefühl, dass er für sie da ist. Wenn jemand anruft und sich beschwert oder sich ungerecht behandelt fühlt, dann hört er sich das an. Und macht dann nichts.… Weiterlesen
Anja Reschke sagte, an „Panorama“, das am 4. Juni 1961 erstmals gesendet wurde, habe sich von Anfang an viel Streit entzündet. Die politischen Magazine „waren früher Sendungen, in denen die großen ideologischen Schlachten geschlagen wurden. Es gab Zeiten, in denen… Weiterlesen
Auch wenn man es vielleicht nicht hören will, weil man ja immer gerne denkt, dass man es gerade sehr schwer hat, würde ich sagen: Das Leben für kritische Journalisten war in den 60-er und 70-er-Jahren wesentlich ungemütlicher. Damals sind Kollegen… Weiterlesen