Reporter ohne Grenzen (RSF) ruft die internationale Gemeinschaft erneut dazu auf, sich stärker für den Schutz palästinensischer Journalistinnen und Journalisten einzusetzen. Im israelischen Krieg gegen die Hamas sind seit dem 7. Oktober 2023 mindestens 112 Medienschaffende getötet worden. Angesichts der… Weiterlesen
In den letzten Jahren ist die Skepsis der Menschen gegenüber den etablierten Wissensagenturen – Wissenschaften, Universitäten, Verlage, Medien – gewachsen. Das würde das Nachdenken lohnen, warum das so gekommen ist. Den Vorwurf, dass man etwas zu viel betont und etwas… Weiterlesen
Der Oberauer-Verlag in Salzburg übernimmt nach „Meedia“ nun auch „turi2“. Was heißt das für die Berichterstattung über die Branche? […]
Der Einkauf war nicht die einzige Akquise der Salzburger in diesem Jahr: Erst im Januar hatte Oberauer den Mediendienst Meedia… Weiterlesen
Medien sollen demokratische Diskurse in der Öffentlichkeit stützen. Wir gehen von der Annahme aus, dass Medien dafür auch intern einen demokratischen Diskurs pflegen sollten. Wir finden es schwer vorstellbar, dass Journalistinnen und Journalisten den Menschen die Demokratie erklären, aber selbst… Weiterlesen
„Ein Haus, ein Team, eine Marke“ – unter diesem Motto bezog im Herbst 2019 die Redaktion der „Tagesschau-Familie“ das crossmediale Nachrichtenhaus von ARD-aktuell in Hamburg-Lokstedt. Unter dem neuen Dach und in einem gemeinsamen Newsroom werden seitdem für lineare und digitale… Weiterlesen