So titelte gestern Flurfunk und verwies auf die fast gleichlautenden Berichte von Sächsischer Zeitung, Freier Presse und Leipziger Volkszeitung. Und auf den ersten Blick scheint Peter Stawowy damit Recht zu haben.
„Was der MDR nicht hinbekommt, haben jetzt die drei großen sächsischen Tageszeitungen geregelt: Am 18.8.2014 wird sich Ministerpräsident Stanislaw Tillich live der Debatte mit Oppositionsführer Rico Gebhardt stellen.“
Doch was hatte MDR-Chefredakteur Stefan Raue Anfang Mai gegenüber der LVZ erklärt?
„Der MDR wird für den 25. August die Spitzenkandidaten der Landtagsparteien einladen. … Ich kann mir nicht vorstellen, dass Herr Tillich nicht an der Gesprächsrunde teilnimmt, wenn alle anderen Spitzenkandidaten kommen.“
Stanislaw Tillich sollte also zu einer Runde der Spitzenkandidaten kommen, wie sie auch vor der Thüringer Landtagswahl vom MDR organisiert wird. Weiterlesen
Über Jahre gingen die öffentliche Debatte und die Recherche. Der MDR überschritt das geplangte Budget für eine 60minütige Dokumentation weit. Nun ist es klar: „Die mysteriöse Dunkelgräfin von Hildburghausen war nicht die Tochter des französischen Königs Ludwig XVI. und seiner Frau Marie Antoinette. Das haben wissenschaftliche Untersuchungen der sterblichen Überreste ergeben.“ Dies vermeldete MDR Thüringen. Weiterlesen
So titelt heute die Sächsische Zeitung einen Bericht über die Antworten der Landtagsparteien auf Wahlprüfsteine der Interessengemeinschaft der Landeskulturverbände.
„Diese sogenannten Wahlprüfsteine sind die einzige Form, in der die Parteien Farbe bekennen müssen. Und selbst wenn sie es nicht… Weiterlesen
„Die Spitzenkandidatin der Thüringer SPD, Heike Taubert, hat den MDR aufgefordert, das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zügig umzusetzen“, heißt es in einer entsprechenden Presseerklärung der Thüringer SPD.
Sie fordert die Zusammensetzung des Rundfunkrates zu verändern, da in diesem zu viele… Weiterlesen
„Nach Angaben der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) brachten die jüngsten Dreharbeiten zum dem Thriller „Monuments Men“ im Harz der Region Umsätze von mindestens 1,5 Millionen Euro. Dabei hatte die Medienförderung für den Dreh lediglich 400.000 Euro beigesteuert. Laut MDM wurden die… Weiterlesen