Wenn vormittags im Dlf Hörer zugeschaltet werden, schalte er ab, sagt Matthias Warkus. Er beklagt, dass eine echte Diskussion mit Anrufenden meist nicht zustande komme. Mit ihm diskutieren die Moderatorin Carmen Thomas und Moritz Küpper vom Dlf.
@mediasres, 28.6.2024 (online)
Nichtwähler hätten eine riesige Macht, wenn sie wählen gehen würden. Das ist ein Gedankenexperiment. Was, wenn die Stimmen der Nichtwähler nicht verloren wären. Was wäre, wenn die Nichtwähler eine eigene Partei wählen würden? Sie wären die mit Abstand stärkste Partei… Weiterlesen
Die Datenverarbeitung wird immer wichtiger, dabei findet die Rechenleistung verstärkt auf externen Servern statt, in der „Cloud“. Das ist eine ziemlich amerikanische Sache – und verursacht Sorgen.
Die wachsende Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) droht nach Einschätzung von Deutschlands oberstem… Weiterlesen
Frei von schlechtem Fernsehen sein zu wollen, ist ein weit einfacheres Anliegen, als frei zu deutlich besserem Fernsehen sein zu wollen. Soll heißen, erst wenn der Affekt abgeklungen ist, kann neu gestaltet werden.
Konstruktiver Vorschlag: eine neue Talkshow. Gäste und… Weiterlesen
Seit Jahrzehnten berichten Medien über europäische Themen aus der jeweils nationalen Perspektive. Sie vernachlässigen häufig die europäischen Zusammenhänge, die Rolle der EU-Insititutionen und die der anderen Mitgliedsstaaten. Das gefährdet die Demokratie, denn rechtsextreme Kräfte werden durch eine solche Berichterstattung gestärkt.… Weiterlesen