Von den Hunderten von Leuten, mit denen ich Interviews gemacht habe, stimmen ja nicht zwei miteinander überein. Jeder hat genau seine Überzeugung gehabt, sein Leben gelebt, sich selbst so und so eingeschätzt, immer anders. Und meine Aufgabe war, das nicht… Weiterlesen
Während Verlage gerade erst begonnen hatten, unter den Bedingungen des von Tech-Riesen wie Meta und Google dominierten digitalen Raums erfolgreiche Reichweitenstrategien zu etablieren, wendet sich das Spiel nun erneut. Und diesmal sieht es so aus, als könnten automatisierte Systeme die… Weiterlesen
Objektive Wahrheit gibt es nirgendwo. Eine Approximation gibt es und eine persönliche, an die man selber glaubt, das gibt es ja. Aber ist sie die objektive Wahrheit? Das weiß ich nicht.
Georg Stefan Troller, Telepolis, 27.09.2025 (online)
Mit Fragen gegen die Laufrichtung brachte Troller über Jahrzehnte hinweg Prominente, aber auch völlig unbekannte Menschen dazu, für einen Moment lang ihre Maske fallen zu lassen, einen Blick auf ihre innersten Beweggründe zu gewähren und mit oft ergreifend einfachen Worten… Weiterlesen
Bevor ich Filme gemacht habe, habe ich freiberuflich für Printmedien geschrieben. Das lohnt sich absolut nicht mehr, selbst wenn man regelmäßig für Medienhäuser wie SPIEGEL oder GEO schreiben würde. Als freier Journalist kann man davon nicht leben, keine Familie ernähren.… Weiterlesen