Saubereres Handwerk statt Haltung fordert DLF-Redakteur Martin Krebbers. Gute Interviews, auch mit der AfD, brächten Erkenntnis. DLF-Redakteurin Sina Fröhndrich widerspricht: Haltung sei keine Gesinnung, sondern Verantwortung für die Demokratie.
Christine Florin, Deutschlandfunk Streitkultur, 08.02.2025 (online)
Glaubt man der medialen Berichterstattung über Gewalttaten, so sind die überwiegende Mehrheit Ausländer. Ein Vergleich mit der Polizeistatistik zeigt: Während 2023 laut Polizei 33,3 Prozent der Tatverdächtigen bei Gewaltdelikten Nichtdeutsche waren – waren es in den Medien, soweit die Herkunft… Weiterlesen
Unsere Gesellschaft unterliegt einem Wandel, auf den wir permanent reagieren müssen, in der Wirtschaft, beim Klima, internationalen Konflikten und so weiter. Und das ist anstrengend, weil die politischen Lösungen parallel so kompliziert werden und man sich viel Zeit nehmen müsste,… Weiterlesen
Der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks (HR) regt vor dem Hintergrund der Anschläge von Magdeburg und Aschaffenburg eine Art Notfallplan an, um den Sender für ähnliche Vorfälle in Hessen vorzubereiten. Sie habe sich gefragt, ob der HR für einen ähnlichen Fall… Weiterlesen
Das Thema Migration dominiert den Bundestagswahlkampf – und die Berichterstattung darüber. Woran liegt das und wie könnte es besser gehen? Anruf bei Ella Schindler, Vorsitzende der „Neuen deutschen Medienmacher*innen“.
uebermedien.de, 06.02.2025 (online)