Dr. Andree hat mit eigenen Messungen den Datenverkehr („Traffic“) im deutschen Internet untersucht (siehe „Atlas der digitalen Welt“). Er kommt zu dem Ergebnis, dass das Internet heute von nur wenigen US-amerikanischen Plattformen beherrscht wird, namentlich Google, Facebook, Instagram und Amazon.… Weiterlesen
Sowohl Google als auch Microsoft räumten kürzlich ein, dass sie ihre eigenen Klimaziele weit verfehlen. In Googles Rechenzentren haben sich die Treibhausgasemissionen seit 2019 um 48 Prozent erhöht. Das Ziel, bis 2030 CO₂-neutral zu werden, rückt in weite Ferne. Microsoft… Weiterlesen
Google beantwortet künftig Suchanfragen mit künstlicher Intelligenz. Wir erleben das Ende des evidenzbasierten Wissens. […]
Wir spüren auch sofort, wer die Gegner des neuen Wissens waren: Es waren die alten, arroganten Eliten. Völlig lächerlich, diese Gelehrten, die ihre Zeit in… Weiterlesen
So das Ergebnis einer über ein Jahr laufenden Studie von vier Forschern der Universität Leipzig, des dortigen Zentrums für Skalierbare Datenanalyse und künstliche Intelligenz (Scads) und der Bauhaus-Universität Weimar. Titel: „Is Google Getting Worse?“
Sie untersuchten die Ergebnismengen von Google,… Weiterlesen
Digitalkonzerne wie Meta oder Google werden immer mächtiger und könnten sogar Demokratien bedrohen. Sie in die Schranken zu weisen – das Ziel gibt es seit Jahren. Weit gekommen ist man nicht. Woran liegt das? In der EU sind jetzt der… Weiterlesen