Regisseurin Nina Menkes erforscht systematischen Sexismus in der Filmindustrie. Ihr Film „Brainwashed: Sex-Camera-Power“ läuft auf der Berlinale. … Das System besteht aus Netzen von Ideologie und Praxis, die interagieren. … Und es gibt die Inszenierung des weiblichen Körpers, die Frauen… Weiterlesen
Man könnte sagen: Es wird mehr produziert, aber die Dichte der Meisterwerke hat mit der Fluktuation unter den Programmchefs schwer abgenommen. …
Gute Sender (wie auch gute Filme, Verlagsprogramme und Zeitungen) werden nicht von Algorithmen gemacht, die richten sie vielmehr… Weiterlesen
Die Filmindustrie gilt in sämtlichen Bereichen wie Produktion, Kamera, Regie oder Drehbuch als männerdominiert. Zwischen den Geschlechtern herrschen große Einkommensunterschiede. Geschlechterverhältnisse und -zusammenhänge in der deutschen Filmindustrie werden unter anderem an der Universität Rostock untersucht. Seit 2011 ist Professorin Elizabeth… Weiterlesen
… eine Idee dahinter lautet: je mehr Freiheiten man Schauspielern lässt, desto mehr ihrer Fähigkeiten kommen dabei zum Vorschein. Ich bin also in der Regieanweisung minimalistisch, das Ergebnis ist extrem reichhaltig. …
Dieses Eintauchen in andere Identitäten geht im gescripteten… Weiterlesen
Vorstandschef Mathias Döpfner plant nach der Affäre Reichelt US-konforme Konzernregeln. Der Medienkonzern Axel Springer will seine Angestellten dazu verpflichten, sexuelle Beziehungen von Führungskräften mit Mitarbeitenden offenzulegen. Das sagte Vorstandschef Mathias Döpfner der Financial Times. Springer müsse sich auf dem Weg… Weiterlesen