Es geht täglich um sehr viel Geld, und es wird dafür lange gearbeitet: Regelmäßig zwölf Stunden – und in Ausnahmefällen 14 Stunden, so lässt es der Tarifvertrag zu. […]
Seit mehr als 20 Jahren hat sich die Anzahl an Drehtagen,… Weiterlesen
Die finanzielle Ausstattung der Filme wird immer schlechter, und die Honorare steigen immer weiter durch die große Konkurrenz – Netflix und andere Streamer zahlen oftmals mehr und besser, wenn sie etwas wirklich wollen. Gleichzeitig sind die Drehverhältnisse und die Arbeitszeiten… Weiterlesen
Mich interessiert immer wieder das Neue, Unbekannte und ich bin begeistert, wenn ich mich in einem Thema wiederfinde und mir gleichzeitig etwas bis dahin Fremdes erobern kann. Ursprünglich komme ich vom gesellschaftlichen Drama, jetzt habe ich mir mit meinem letzten… Weiterlesen
„Filmbildung“ wird in Deutschland gern von Politikern, Pädagogen und Film-Interessenverbänden im Mund geführt und ist als Ziel auch gesetzlich verankert. Mit dem Begriff ist aber allzu oft nur eine verschulte Filmlehre und die Zucht eines künftigen zahlenden Publikums gemeint; von… Weiterlesen
Mit Trauer über die Welt kommt man in dieser Welt nicht weiter. Es gibt am Kino nichts zu lernen. Man müsste im Kino vielmehr die Möglichkeit vorsehen, nichts zu lernen, die Möglichkeit, nicht mitzumarschieren.
Progressiv am Kino war, mediengeschichtlich wie… Weiterlesen