Politik und Verbände kritisierten ARD und ZDF zuletzt für angeblich ambitionsloses Fernsehen. Dabei legen die Öffentlich-Rechtlichen inzwischen ein beachtliches Tempo an den Tag, wenn es darum geht, ungewöhnliche Serien für ein junges Publikum zu produzieren. […]
Überwiegend Altbewährtes? Nicht ambitioniert?… Weiterlesen
Wie viel Künstliche Intelligenz da mit im Spiel sein kann, deutet Sylvia Rothe in ihrem Vortrag an. KI sei in der Lage, Drehs umweltschonend zu gestalten. „Sie können sich in der Umgebung einen Platz suchen, der ungefähr das Setting hat,… Weiterlesen
Dass man schon längst nicht mehr mit einem nationalen Blick auf die Produktion von Filmen und Serien schauen darf, macht der Medienchef der Beratungsfirma PWC, Werner Ballhaus, deutlich. Weltweit gingen die Medienumsätze zurück, von einem Wachstum von 10,6 Prozent im… Weiterlesen
Um Schwächen im Programm heilen zu können, braucht es zunächst das Eingeständnis, dass es diese Schwächen, sichtbar und beschreibbar, tatsächlich gibt. Erst dann können sich die Programmverantwortlichen von der populistischen Annahme verabschieden, man könne ja gar nicht wissen, was Qualität… Weiterlesen
Um Schwächen im Programm heilen zu können, braucht es zunächst das Eingeständnis, dass es diese Schwächen, sichtbar und beschreibbar, tatsächlich gibt. Erst dann können sich die Programmverantwortlichen von der populistischen Annahme verabschieden, man könne ja gar nicht wissen, was Qualität… Weiterlesen