2023 gab es 223 deutsche Kinofilme mit Kinostart. Dabei haben die Top-20-Filme 80 Prozent der verkauften Tickets ausgemacht. Die meisten der deutschen Filme sind einfach unterfinanziert. Wir müssen es schaffen, dem deutschen Kinofilm wieder eine breitere Aufmerksamkeit zu verschaffen. Dazu… Weiterlesen
Häufig beschweren sich ostdeutsche Zuschauerinnen und Zuschauer, Filme und Serien über Ostdeutschland gäben selten ihre tatsächliche Lebenswirklichkeit wieder – womöglich, weil die Geschichten von Menschen erzählt würden, die im Westen sozialisiert worden sind. Schnell steht der Vorwurf im Raum, die… Weiterlesen
Selten ist das Kino bereit, sich Theaterformen unterzuordnen, dabei kann dadurch sogar eine neue Kunstform entstehen, wie Kahls Film beweist. Denn auch das Wesen des Theaters, das Tatsächliche kann ablenken. Auch die konsequenteste, antinaturalistische Theaterinszenierung kreiert ihren Überschuss an Spontaneität,… Weiterlesen
Der Rückgang der Kinobesucherzahlen in Deutschland ist alarmierend. Zwischen 2001 und 2023 sank die Zahl der Kinobesucher von 180 Millionen auf 95 Millionen. Während die Besucherzahlen 2023 höher waren als in den Pandemiejahren 2020, 2021 und 2022, bleibt der Abwärtstrend… Weiterlesen
Erstes Aufatmen in der Filmbranche. Die kulturelle Filmförderung soll um 11,3 Millionen Euro ab 2025 aufgestockt werden, teilt das BKM nach dem formellen Haushaltsbeschluss der Bundesregierung mit. Dazu kommen nochmal 7 Millionen Euro Kinoförderung. […] Formal liege der Zuwachs sogar… Weiterlesen