Nicht nur in Deutschland fristen Jugendprogramme ein Dasein im Labyrinth der Mediatheken. In Großbritannien revidiert die BBC nun diesen Fehler und holt BBC Three zurück ins Fernsehen. …. Junges Programm ins Internet zu verlagern kling logisch, die jungen Leute sind… Weiterlesen
Da wurde beispielsweise das lineare Fernsehen totgeschrieben, das sich derzeit während der Corona-Pandemie als wichtigste Informationsquelle erweist (trotz mancher Schwächen). Da wurde die Serie als allein selig stimmendes Angebot hochgejubelt, als wenn sich alle Zuschauer im Dickicht von unendlich vielen… Weiterlesen
Sonst könnten wir ja alle eine Kamera in die Küche stellen und hätten am nächsten Tag einen interessanten Film.
Für die Dokumentarfilmer stellt sich oft erst im Verlauf der Dreharbeiten heraus, wie eine Geschichte ausgeht. Dafür ist in unserer Filmlandschaft… Weiterlesen
Betrachtet man die Marktentwicklungen auf dem deutschen Produktionsmarkt, dann lassen sich folgende Trends ausmachen und bewerten:
• Die horizontale Konzentration nimmt zwischen 2016 und 2018 bezogen auf produzierte Programm-Minuten ab, mit Bezug auf Umsätze in Euro war sie in diesen… Weiterlesen
Nicht umsonst sehen „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, „Das Damengambit“ oder „Bridgerton“ wie endlose Fashion- und Design-Shows aus, bei denen die Ausstattung selbst die Hauptrolle spielt, jede Phase der Verwandlung markiert. Das Diversity-Feuerwerk soll uns vor allem aber daran hindern,… Weiterlesen