Die ARD hinkt aus Sicht des bisherigen Mediathek-Verantwortlichen Florian Hager dem US-Streamingriesen Netflix bei Nutzerdaten hinterher.
In Zukunft sei neben dem Inhalt der Kontext mindestens genauso wertvoll, „weil wir ohne diesen und ohne die entsprechenden Daten die Kundenbeziehung nicht langfristig… Weiterlesen
Mediatheken der TV-Sender fast gleichauf mit YouTube – vor allem Private legen zu: Das Wachstum im VoD-Bereich spiegelt sich auch in steigenden Nutzungszahlen. Alle VoD-Angebote werden im Vergleich zum Vorjahr von mehr Menschen genutzt. Die Spitzenposition bekleiden nach wie vor… Weiterlesen
Aber die bei internationalen Datenleck-Recherchen mittlerweile üblichen Zahlenhinweise, mit denen Relevanz angekündigt wird, sind vorhanden: Mehr als 600 Journalistinnen und Journalisten von 150 Medienorganisationen aus 117 Ländern hätten knapp 11,9 Millionen vertrauliche Dokumente von 14 Offshore-Dienstleistern vor sich. Die Daten… Weiterlesen
Die Bewirtschaftung von Daten und das Datenteilen (Data Sharing) bergen für Unternehmen ein großes und vor allem wachsendes ökonomisches Potenzial. Aktuell ist der Anteil der Unternehmen in Deutschland, die einen hohen Digitalisierungsgrad aufweisen und damit bereits befähigt sind, an der… Weiterlesen
Selbst wenn eine Quelle glaubwürdig ist, müssen Journalisten die Daten davon immer noch auf Glaubwürdigkeit untersuchen. …. Zahlen wurden in der Regel nicht überprüft, wie man dies bei anderen Fakten routinemäßig macht. Stattdessen versicherte man sich der Glaubwürdigkeit der „Quelle“… Weiterlesen