Selbst wenn man den Legitimationsdruck versteht, unter dem die ARD steht – was da Einzug gehalten hat, ist der reine Populismus. Kultur wird nur noch als elitär verstanden. Dabei wurde gerade vom Relevanzmonitor der Liz Mohn Stiftung festgestellt, wie sehr… Weiterlesen
Zwischen Januar und März 2025 sind Stern, RTL, ntv und Capital zusammen erstmals häufiger zitiert worden als die ARD-Gruppe. Das haben Roland Schatz und sein Media Tenor-Team herausgefunden. Wer die Verlierer im Zitate-Ranking sind und welches Magazin einen Einzelerfolg erzielen… Weiterlesen
Das abwechselnd produzierte Gemeinschaftsprojekt von sechs ARD-Anstalten soll künftig fest an einen Sender angedockt werden, wie es in einer Mitteilung heißt. […]
Man habe eine Federführung für die kommenden zwei Jahre festgelegt, „um Entscheidungsprozesse zu bündeln und Verantwortlichkeiten eindeutig zu… Weiterlesen
Die ersten einhundert Tage als ARD-Vorsitzender liegen seit heute hinter mir und mein Ziel war es, in dieser Zeit mit möglichst vielen Mitarbeitenden auf allen Ebenen in Kontakt zu kommen.
Ich spreche nicht allein für die ARD – alle Mitarbeitenden… Weiterlesen
Kein Bundesland darf verschont bleiben, keine Region ohne Opfer! Die große deutsche Krimi-Konformität ist im Jahr 2025 ein für allemal zum TV-Naturgesetz geworden. Denn auf eins muss Verlass sein: Gestorben wird im deutschen Fernsehen immer nach demselben Drehbuch.
Peer Schrader,… Weiterlesen