Zweifellos nimmt die Mehrheitsfindungsberichterstattung in der Debatte enorm viel Raum ein: das oft skizzierte Problem des auf machtpolitische Tektonik spezialisierten Hauptstadtjournalismus.
Klaus Raab, MDR Altpapier, 17.03.2025 (online)
Zweifellos nimmt die Mehrheitsfindungsberichterstattung in der Debatte enorm viel Raum ein: das oft skizzierte Problem des auf machtpolitische Tektonik spezialisierten Hauptstadtjournalismus.
Klaus Raab, MDR Altpapier, 17.03.2025 (online)
Als Fazit lässt sich festhalten, dass wir noch zu wenig über die Auswirkungen von Migration auf Kriminalität wissen, vor allem für Deutschland. Aber durch das, was wir wissen, sollten wir sehr vorsichtig und zurückhaltend mit der Behauptung sein, Zuwanderung erhöhe… Weiterlesen
Jahrzehntelang wurde das Silicon Valley als liberaler, fortschrittlicher Ort wahrgenommen und auch so geframed. Aber wenn wir in die Geschichte zurückblicken, dann sehen wir, dass die Technologiebranche und insbesondere der Computersektor schon immer konservativ verwurzelt waren.
Das Silicon Valley, wie… Weiterlesen
Anomaly Six konnte NSA- und CIA-Agent*innen anhand von Handydaten aus dem Ökosystem der Werbetechnologie, kurz Ad-Tech, verfolgen. Das zeigt, wie mächtig dieses Datenerfassungssystem ist. Man kann diese kommerzielle Überwachungsstruktur gegen die vermeintlich sichersten Organisationen der Welt einsetzen. Das offenbart auch,… Weiterlesen
Superreiche unterstützen weltweit libertäre und rechtsextreme Organisationen. Die sollen Staat und Gesellschaft in ihrem Sinne umbauen. […]
Es gibt immer mehr Milliardäre, und diese werden immer reicher. 2024 kamen der NGO Oxfam zufolge pro Woche weltweit vier neue Milliardär:innen hinzu.… Weiterlesen