In ihrer Feindseligkeit gegenüber Besteuerung und Regulierung ähneln die Männer, die die Wall Street und das Silicon Valley anführen, früheren Generationen wohlhabender Kapitalisten, die einen übergroßen Einfluss auf die amerikanische Politik hatten. […]
Aber die Broligarchen unterscheiden sich in einem… Weiterlesen
Soziale Netzwerke bieten Falschinformationen eine breite Plattform – befeuert durch KI und unkontrollierte Algorithmen. Doch der Wahlkampf zeigt: Die Parteien erkennen das Problem, verfügen jedoch kaum über geeignete Lösungsstrategien. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Analyse von pressrelations, die untersucht,… Weiterlesen
Weil sie seit ihrem Rücktritt offener und ehrlicher spricht, kriegt die ehemalige Grünen-Chefin Ricarda Lang viel Lob von Journalist:innen. Nur ihre Kritik an der Rolle von Talkshows und Medien wird dabei geflissentlich überhört, beobachtet Peer Schader. […]
Die Schere im… Weiterlesen
Wer Theater mit einem Diversitätsbeauftragten der Gesellschaft verwechselt, versteht kategorial nicht, wofür es eigentlich da ist. Das wäre nicht eine Überlastung, sondern eine Fehladressierung. Vielleicht ist in den letzten Jahren manchmal der Eindruck entstanden, dass die Politik immer mehr zum… Weiterlesen
Wie der öffentlich-rechtliche Sender heute meldete, plant man dazu eine Absenkung der Personal- und Honoraraufwände um 22 Millionen Euro. Sowohl feste als auch freie Mitarbeiter werden betroffen sein. Von den Einsparungen sollen neun Millionen Euro die Zahlungsfähigkeit ab 2026 sichern.… Weiterlesen