Wir springen zu kurz, wenn wir bloß über runde Tische, Expertenkommissionen oder politische Zuständigkeiten diskutieren. Das lenkt von wesentlichen Fragen ab. Wir brauchen konkrete inhaltliche Vorschläge. Nicht populistisch zu gedeckelten Rundfunkbeiträgen oder zur Abschaffung von Orchestern und Hörfunkwellen. Sondern grundsätzlich:… Weiterlesen
Womit man wieder bei Norbert Wiener wäre. Der basierte die Steuerungsmechanismen von Maschinen auf den Regelkreisen organischer Wesen. Das meistgebrauchte Erklärungsmodell für die Kybernetik ist ein Thermostat, der das Verhältnis zwischen Heizleistung und Raumtemperatur nach einem vorgegebenen Sollwert regelt. Wiener… Weiterlesen
‚Die ARD gehört allen Menschen in Deutschland, denn sie wird von der ganzen Gesellschaft getragen. Das ist ein großes Privileg. Wir werden noch deutlicher herausstellen, dass wir unabhängig und der journalistischen Qualität verpflichtet sind.‘ Auftrag der ARD sei es, allen… Weiterlesen
Die Neuen deutschen Medienmacher*innen (NdM) verleihen die „Goldene Kartoffel“ 2022 an den SWR und die Dokumentation „Russlanddeutsche – unsere fremden Nachbarn? Bilanz einer schwierigen Integration“ – stellvertretend für die unterirdische Berichterstattung deutscher Medien über Russlanddeutsche und andere Zugewanderte aus dem… Weiterlesen
Der Österreichische Rundfunk hat Lizenzen für „Winnetou I“, „Winnetou II“ und „Winnetou III“ erworben. … Die drei Filme sind Teil eines Klassikfilmpakets, das der ORF während der Feiertage im Vormittags- und Nachmittagsprogramm ausstrahlt. Es beinhaltet unter anderem auch die… Weiterlesen