Ich kann nicht nachvollziehen, dass es publizistisch richtig sein soll, über den Ukraine-Krieg in der Tagesschau im Schnitt jeden Tag fünf Minuten zu berichten, über den Krieg in Tigray, in dem Schätzungen zufolge bis zu 600.000 Menschen gestorben sind und… Weiterlesen
Doch eine solche Reform sei auch ein „dickes Brett“, sagte CDU-Medienpolitiker Oliver Schenk. […] Beim bisherigen Verfahren hätten die Länder nur eine „Notarfunktion“, so Schenk.
Deshalb werde schon seit Jahren diskutiert, „ob man zu einem automatisierteren Verfahren kommt, was in… Weiterlesen
Der Bayerische Rundfunk, aber auch andere ARD-Anstalten sind drauf und dran, ihren intellektuellen Anspruch aufzugeben. Am Donnerstag geht es beim Umbau von Bayern 2 um alles. […]
Björn Wilhelm, Programmdirektor Kultur des BR und maßgeblicher Treiber dieser Neuausrichtung, wird nicht… Weiterlesen
Traumfabriken befinden sich nicht nur in Babelsberg oder Hollywood. In Vorpommern werkelt ein Filmfan an Spezialeffekten. Seine Arbeit ist derzeit weltweit auf Festivals zu sehen.
Klein und verletzlich liegt das Frühchen in der Hand von Oliver Schwarz. Der Brustkorb hebt… Weiterlesen
Sind Fusionen die Antwort auf digitale und andere Herausforderungen für öffentlich-rechtliche Medien? Ein Blick auf die Forschung zu Unternehmensfusionen sollte hier zumindest skeptisch machen. Statt immer neuer Fusionsfantasien bräuchte es demnach moderne Netzwerkansätze, die auf Kooperation und Wettbewerb zugleich setzen.… Weiterlesen