Der Intendant des Hessischen Rundfunks (HR), Florian Hager, verzichtet auf ihm vertraglich zustehende Gehaltssteigerungen. Das teilte die Rundfunkanstalt dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Donnerstag auf Nachfrage in Frankfurt am Main mit. Konkret gehe es um den Zeitraum von August 2022… Weiterlesen
Das World Wide Web und die Welt der Apps wird es weiterhin geben, so wie es auch immer noch Mittelwellensender, Festnetztelefone und Myspace-Seiten gibt. Sie werden nur keine zentrale Rolle mehr spielen. Oder besser gesagt sollen sie das nach der… Weiterlesen
Die Algorithmen ahmen die Vernetzung zwischen Neuronen im menschlichen Hirn nach. Dank immer billigerer Rechenkraft wurden diese künstlichen neuronalen Netze immer größer. Sie können mit immer mehr Daten trainieren und subtile Muster darin erkennen. Das geht auch mit Sprache. Das… Weiterlesen
Doch bei der Geschwindigkeit, mit der kleine Verlage die Pforten schließen, wird es sie einfach bald nicht mehr geben. Dann werden die neuen Themen und Autor*innen ins Selfpublishing abwandern, was sie ja schon tun. Und dann werden die großen Häuser… Weiterlesen
Nun mag man einwenden, es werde in Sachen Springer, Schlesinger oder „Stern“ ja genug berichtet, auch in Feuilletons oder Politikteilen, einen Mangel gebe es überhaupt nicht. Auch bräuchte man selbstredend hierfür kein eigenes Ressort mehr. Eine solche Sichtweise entspricht der… Weiterlesen