Es ist fraglich, wieviel Geld in Deutschland im nächsten Jahr für die Filmförderung zur Verfügung steht. […] Damit stehen, berücksichtigt man auch die kulturelle Förderung durch den Bund, 60 Prozent der deutschen Filmförderung infrage. Fest steht nur, dass auch im… Weiterlesen
Das Einzige, wovor Verlage wirklich gerettet werden müssen, ist die allgegenwärtige Lust am Untergangs-Narrativ! Daten, die den Erfolg von Verlagen belegen, werden dabei so gerne übersehen, als wären sie gar nicht existent. Mein Lieblingsbeispiel sind die Programmzeitschriften. Man hört oft:… Weiterlesen
Ich hätte nicht mit der Geschlossenheit, der Loyalität und der Solidarität der einzelnen Anstalten mit dem ARD-Vorsitzenden gerechnet. Wir sind ja eher dafür bekannt, ein vielstimmiger Chor zu sein. Uns ist es aber gelungen, einen neuen Teamspirit zu entwickeln. Die… Weiterlesen
Wahlen im Osten sorgen für mediale Aufregung. Reporter westdeutscher Medien schwärmen aus, um die Stimmung zu erkunden. Was sie finden, erinnert an alte Vorurteile.
Gleich in drei ostdeutschen Bundesländern wurde vor Kurzem gewählt. Aus Sicht westdeutscher Leitmedien auch noch gänzlich… Weiterlesen
Das Pseudonym. Warum schreibe ich all das nicht unter meinem echten Namen, warum kämpfe ich nicht in meiner Redaktion mit offenem Visier dafür?
Weil schon demjenigen, der das Wort „Zeitung“ nur in den Mund nimmt, eine revisionistische Geisteshaltung angedichtet wird.… Weiterlesen