Auf die Verkündigungssendungen der Kirchen haben die Öffentlich-Rechtlichen keinen Einfluss – bezahlt werden sie aber mit dem Rundfunkbeitrag. Ausgewogenheit ist keineswegs inklusive. […]
Denn die Kirche hat nach wie vor zahlreiche feste Sendeplätze im Programm. Sogenannte Verkündigungsprogramme. Das sind immerhin… Weiterlesen
Wir dürfen den Menschen die Scheu nehmen, vor dem Sprechen ruhig einmal nachzudenken. Das ist gar nicht so schlimm. Wenn man allerdings weiß, dass man etwas zu sagen hat und das auch tut, dann soll man auch dazu stehen. Und… Weiterlesen
ARD und ZDF sind an der heute präsentierten Studie „News Integrity in AI Assistants“ beteiligt, die unter Federführung der BBC erstellt wurde. Die Antworten von KI-Assistenten zu nachrichtlichen Inhalten sind der Studie zufolge sehr anfällig für Fehler. Die Sender suchen… Weiterlesen
Die Medienwissenschaft als gesellschaftlich engagierte Wissenschaftsdisziplin muss ihre Verantwortung in der Klimakatastrophe anerkennen und sich proaktiv in Forschung, Lehre, Selbstverwaltung und Transfer auf die Herausforderungen ausrichten, wenn wir nicht unsere eigenen Forschungen und Bemühungen der letzten Jahrzehnte unwirksam machen wollen.… Weiterlesen
Oliver Hintz ist in Lübeck aufgewachsen. Er kommt also aus der Region und gleichzeitig von weit her. Als erste Zeitung hatte damals die FAZ über den Fall berichtet und dadurch unweigerlich die Erinnerung an ein mediales Hegemonialverhältnis wachgerufen, die in… Weiterlesen